Neuigkeiten

Vincent Oesterle wird zum Matchwinner gegen SCM Nortorf III

In der II. Tischtennis-Bezirksliga hatte der TTC Eckernförder Bucht nach gutem Saisonstart (5:5 Punkte) nun den Tabellenvorletzten SCM Nortorf III zu Gast. Erstmals in dieser Saison konnten die Gäste in ihrer Stammbesetzung antreten, und so schwante den Eckernfördern nichts „Gutes“. Von der Papierform waren die Nortorfer trotz ihres schlechten Saisonstarts daher leicht favorisiert. In einem erwartet ausgeglichenen Spiel sollte ausgerechnet der bisher nicht so überzeugende Vincent Oesterle zum Matchwinner werden. Er blieb in Doppel und Einzel ungeschlagen und war somit an der Hälfte der Siegpunkte zum letztendlichen 8:6-Sieg  beteiligt.

In den Doppeln zu Beginn gab es eine Punkteteilung. Höner/Meyer unterlagen Rahlf/Grunau mit 1:3 Sätzen, während Jahn/Oesterle mit demselben Ergebnis gegen Rodriguez-Rasmussen/Speck siegreich blieben.

Im oberen Paarkreuz deutete sich an, dass die Gäste entschlossen waren beide Punkte aus dem Ostseebad zu entführen. Tim Höner fand gegen Grunau kein durchschlagendes Rezept (1:3) und am Nebentisch unterlag Dennis Meyer denkbar knapp gegen SC-Spitzenspieler Marvin Rahlf (5,-.2,-11,9,-9). Als danach Wolfgang Jahn trotz eigenem Matchball gegen Torben Speck mit 12:14 im Entscheidungssatz unterlag, bahnte sich ein Debakel für den TTC an. Doch es folgte der erste Streich von Vincent Oesterle. Er gab Maximilian Rodriguez-Rasmussen mit 3:1 Sätzen das Nachsehen und verkürzte für sein Team auf 2:4.

Den zweiten Einzeldurchgang entschieden dann die Eckernförder mit 3:1 für sich. Höner besiegte Rahlf im Duell der Spitzenspieler mit einer Klasseleistung in 4 Sätzen, Meyer unterlag Grunau mit 0:3, Jahn bezwang Rodriguez-Rasmussen mit 3:1 und Oesterle Speck mit 3:0.

Beim Stand von 5:5 musste der letzte Einzeldurchgang entscheiden. Höner holte den „Pflichtpunkt“ gegen Rodriguez-Rasmussen (3:1), doch am Nebentisch unterlag Jahn gegen Rahlf trotz Matchball im dritten Durchgang noch in 5 Sätzen. Dann kam der große Auftritt von Oesterle gegen Grunau, der zu den stärksten Spielern der Liga zählt. Mit einer eindrucksvollen Vorstellung fegte der TTC-Youngster seinen Gegner mit 11:5,11:7,11:9 vom Tisch. Mannschaftsführer Dennis Meyer war es dann vorbehalten, den Siegpunkt gegen Torben Speck einzufahren. Allerdings musste er sich 5 lange Sätze mühen (8,-7,5,-9,4).

Mit nun 7:5 Punkten und Platz 6 liegen die Eckernförder vorerst im Soll und können die kommenden Partien mit Selbstvertrauen angehen. Trotzdem wird es ein schwieriges Unterfangen, in der Liga mit 14 Mannschaften, am Ende der Saison 5 Teams hinter sich zu lassen, denn es wird 5 Absteiger geben.

Weiterlesen … Vincent Oesterle wird zum Matchwinner gegen SCM Nortorf III

TTC EB 3 siegt gegen TSV Bordesholm 3

In der aktuellen Saison geht der TTC Eckernförder Bucht erstmals mit 3 Herren-Mannschaften an den Start. Die neu gebildete Mannschaft TTC EB 3 tritt in der 5. Kreisklasse an. Die Mannschaft setzt sich aus 3 Erwachsenen und 4 Jugendlichen zusammen, wobei fünf Mannschaftsmitglieder männlich und zwei weiblich sind.

Nachdem die neue Saison mit einem Unentschieden gegen den Brügger SV und einer knappen Niederlage gegen den Osdorfer SV begann, bestand am Freitag, dem 28.9. gegen den TSV Bordesholm 3 die Chance, das Punktekonto auszugleichen. Gegen den Tabellenletzten aus Bordesholm ging der TTC EB als Favorit ins Spiel. Das galt erst recht, da der Gegner nur zu dritt antrat.

Der TTC begann zunächst mit einem Fehlstart. Das Doppel Ohlendorf/Gädeke verlor überraschend in 3 Sätzen gegen das Doppel 1 der Bordesholmer. Sollte das ein schlechtes Omen für den weiteren Verlauf des Punktspiels gewesen sein ? Die Antwort gab der TTC EB schnell. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewannen Dietmar Ohlendorf, Gotlind Gädeke, Leo Fröscher und Thomas Sempf fünf Einzel in Folge jeweils klar in 3 Sätzen. Dass Gotlind Gädeke ihr zweites Einzel nicht gewinnen konnte, war danach nicht mehr von entscheidender Bedeutung. Am Ende stand gegen die Bordesholmer ein klarer 8:2 - Sieg, der mit dem Sprung von Platz 8 auf Platz 5 in der Tabelle der 5. Kreisklasse belohnt wurde.

Weiterlesen … TTC EB 3 siegt gegen TSV Bordesholm 3

Meldefristverlängerung

von Hauke

Der TTC Eckernförder Bucht verlängert die Meldefrist für den EB-Team-Cup 2018 in den Hallen des Schulzentrums Süd am 22. und 23. September 2018 bis zum Mittwoch, 19.09.2018, 24:00 Uhr.

Gespielt wird ein Zweier-Team-Turnier für alle Damen-, Herren- und Jugendklassen. Unsere Ausschreibung findet ihr im Turnierplaner bei TT-Live und hierunter auf unserer Website. Das ist die Chance für alle Kurzentschlossenen doch noch dabei zu sein!

Wir freuen uns auf ein spannendes TT-Wochenende mit euch als Spielerinnen und Spieler!

Hinweis: Bitte beachtet die diesjährigen Teambegrenzungen in den jeweiligen Konkurrenz.

Weiterlesen … Meldefristverlängerung

Bente Harenberg wird Deutsche Meisterin

von Hauke

Schauenburg-Hoof. Zu den Deutschen Tischtennismeisterschaften der Damen und Herren im Behindertensport schickte der TTC Eckernförder Bucht 2 Teilnehmer ins hessische Schauenburg. Die deutschen Jugendmeister aus dem Vorjahr, Bente Harenberg und Karl Witzgall, wollten sich dort auch weit nach vorn spielen. Bente Harenberg gelang das in vollem Umfang! Im Damen-Einzel der WK 6/7 wurde sie, ohne Satzverlust, Deutsche Meisterin!

Nach der Anreise am Donnerstag begannen die Wettkämpfe am Freitag mit den offenen Klassen der Damen und Herren. Hier konnte sich Bente Harenberg im Achtelfinale erstmals knapp mit 3:2 gegen Petra Bauer (WK AB) von der TTG Büßfeld durchsetzen. Im Viertelfinale traf sie dann auf die gesetzte routinierte Abwehrspielerin Gabriele Neumann, ebenfalls von der TTG Büßfeld, und musste sich in einem umkämpften Spiel mit 1:3 geschlagen geben. Karl Witzgall traf in der ersten Runde der Offenen Klasse der Herren auf Wilhelm Haneke und war bei der 0:3 Niederlage chancenlos.

Anschließend begannen am Freitag die Doppelkonkurrenzen. Hier spielte Karl Witzgall mit dem Preetzer Jörg Salloch zusammen in der WK AB. In den Gruppenspielen gelang ihnen jedoch kein Sieg und so mussten sie ausscheiden. Besser kam das Doppel Bente Harenberg/Manuela Salloch (Preetzer TSV) in der Damenkonkurrenz zurecht. Mit zwei überzeugenden 3:0 Siegen gewannen sie ihre Gruppe und qualifizierten sich damit für das Viertelfinale. Dort trafen sie noch am Freitagabend auf das hessische Doppel Tiziana Oliv (TTC Elgershausen) / Christine Lenke (TSF Heuchelheim) und konnten den ersten Spieltag mit einem starken 3:1 Erfolg abschließen.

Der Samstag startete dann mit dem Doppel Halbfinale der Damen. Harenberg/ Salloch trafen auf das routinierte Doppel Christel Locher / Gabriele Neumann (TTG Büßfeld) und mussten sich in einem echten Krimi knapp mit 2:3 geschlagen geben. Kurz darauf startete Bente Harenberg in die Einzelkonkurrenz und traf gleich im ersten Spiel auf die A-Kader-Spielerin und Mannschaftseuropameisterin Corinna Hochdörfer von der BSV Frankenthal. Den ersten Satz konnte Harenberg deutlich mit 11:5 gewinnen, im zweiten Satz musste sie jedoch 5 Satzbälle ihrer Gegnerin abwehren um letztlich knapp mit 18:16 die Oberhand zu behalten. Der Start in den dritten Satz gelang, schnell lag Harenberg mit 7:2 vorn, dann unterliefen ihr einige leichte Fehler, sie behielt jedoch die Ruhe und siegte mit 13:11. Nach diesem hart erkämpften 3:0 Erfolg liefen die folgenden Spiele deutlich souveräner. Mit jeweils 3:0 setzte sich Bente Harenberg gegen Tiziana Oliv vom gastgebenden TTC Elgershausen und Celine Pistora vom SV Böblingen durch und konnte sich über ihre erste Deutsche Meisterschaft im Erwachsenenbereich freuen.

In der WK 8 der Herren kam Karl Witzgall als Gruppenzweiter ins Achtelfinale und traf dort auf Rüdiger Goetz vom TSV Heist und konnte dieses Spiel etwas überraschend mit 3:1 für sich entscheiden. Im Viertelfinale wartete dann mit Joschua Wagner von der BSG St. Ingbert ein starker Gegner auf Witzgall, ein überzeugender 3:0 Sieg führte Witzgall ins Halbfinale gegen Axel Lösch, ebenfalls von der BSG St. Ingbert, hier musste er sich jedoch mit 1:3 geschlagen geben. Aber der dritte Platz ist ein toller Erfolg!

Weiterlesen … Bente Harenberg wird Deutsche Meisterin

Damen: Saison 2017/2018 erfolgreich beendet

Am vergangenen Samstag waren die Damen des TTC Eckernförder Bucht als Tabellendritter zu Gast in Flensburg, um gegen Tabellenführer TSB das letzte Punktspiel der Saison in der Landesliga Nord zu bestreiten. Nachdem Huffmeyer/Lüthi gegen Pinno/Hinz chancenlos blieben, konnten Jost/Jeworrek gegen Bock/Buchholz souverän den ersten Punkt für den TTC holen. Mit einem Remis von 1:1 ging es damit in die Einzel. Hier dominierten die Damen aus Flensburg allerdings ganz klar. Nicht zuletzt stehen sie mit einem Spielverhältnis von 24:2 einsam an der Spitze. Lediglich Gisa Huffmeyer konnte sich nach einem 0:2-Rückstand gegen die routinierte Andrea Bock mit einer spannenden Aufholjagd mit 3:2 durchsetzen und holte damit den 2. Ehrenpunkt des Tages für Eckernförde. Letztlich unterlag der TTC somit mit 2:8 den starken Gastgeberinnen.

Trotz der Niederlage beenden die Damen die Saison 2017/2018 mit einem tollen 3. Platz in der Landesliga Nord.

Huffmeyer/Lüthi 0:1; Jost/Jeworrek 1:0

Jost 0:2; Huffmeyer 1:1; Jeworrek 0:3; Lüthi 0:2

Weiterlesen … Damen: Saison 2017/2018 erfolgreich beendet

Seite 8 von 32

Sponsoren